Käsekuchen ohne Boden
Zutaten für eine 20 cm Springform
350 g Magerquark (gKH 4,1/100)
150 g Frischkäse (gKH 2,9/100)
120 g Xucker Premium (gKH 60/100)
40 g Gries (gKH 69/100)
25 g Vanilie Puddingpulver (gKH 86/100)
1 g Zitronenschale (gKH 47/100)
2 Eier Größe M (gKH 2/100)
10 g Backpulver (gKH 43/100)
30 g Margarine (gKH 1/100)
Etwas Margarine zum einfetten der Springform
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Die Springform mit etwas Margarine einfetten und den Käsekuchen-Teig hineingeben.
Der Käsekuchen kommt nun bei 200 Grad für 35 - 45 Minuten in den Backofen.
Sollte der Kuchen vor Ablauf der Backzeit zu dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
WICHTIG : Die Stäbchenprobe machen!
D.h. mit einem langen Holzspieß in die Mitte vom Kuchen stechen, wenn kein Teig an dem Stäbchen hängen bleibt, ist der Kuchen fertig.
Tipp:
Sobald der Käsekuchen etwas abgekühlt ist den Ring der Springform öffnen, lösen und einen kleinen Teller oben auf den Kuchen legen. Den Kuchen wird nun umgedreht und der Boden der Springform wird vorsichtig vom Käsekuchen gelöst und gegen einen Tortenplatte ausgetauscht. Der Käsekuchen wird nun erneut vorsichtig gewendet.
Info:
Mit normalen Haushaltszucker klappt es auch, allerdings ändern sich dann die Kohlenhydrate- und KE-Angaben.
Das Rezept steht ebenfalls als PDF zur Verfügung.
100 g / 19,5 Kohlenhydrate*
100 g / 1,95 KE*
*Alle Angaben ohne Gewähr
Zutaten
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben.
Die Springform mit etwas Margarine einfetten.
Alles miteinander zu einem glatten Teig verrühren.
Die Springform mit etwas Margarine einfetten und den Teig hineingeben.
Der Käsekuchen kommt nun bei 200 Grad für 35 - 45 Minuten in den Backofen.
Sollte der Kuchen vor Ablauf der Backzeit zu dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
WICHTIG : Die Stäbchenprobe machen!
D.h. mit einem langen Holzspieß in die Mitte vom Kuchen stechen, wenn kein Teig an dem Stäbchen hängen bleibt, ist der Kuchen fertig.
Tipp:
Sobald der Käsekuchen etwas abgekühlt ist den Ring der Springform öffnen, lösen und einen kleinen Teller oben auf den Kuchen legen. Den Kuchen wird nun umgedreht und der Boden der Springform wird vorsichtig vom Käsekuchen gelöst und gegen einen Tortenplatte ausgetauscht. Der Käsekuchen wird nun erneut vorsichtig gewendet.
Der Käsekuchen schmeckt pur oder mit etwas Sahne.
Guten Appetit !
Rezept als PDF Datei herunterladen
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.