Vegetarische Schupfnudel-Pfanne mit Blumenkohl

Zutaten für 2-3 Personen


400 g Schupfnudeln (gKH 34/100)

80 g Erbsen (gKH 10,2/100)

170 g Cocktailtomaten (gKH 3/100)

220 g Blumenkohl (gKH 2,1/100)

200 g Sahne (gKH 3,2/100)

40 g Parmesan 

4 g Gemüsebrühe 

30 g Schalotte (gKH 17/100)

50 ml Wasser


Etwas Öl zum anbraten


Salz, Pfeffer



Zubereitung


Sahne, Wasser, Parmesan und Gemüsebrühe in einen Messbecher geben und mit einem Schneebesen verrühren.

Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.


Blumenkohl in einen Topf mit Wasser geben und für etwa 10 Minuten kochen bis er gar ist.


Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Schalotte fein würfeln.


Schupfnudeln mit etwas Öl in einer Pfanne goldbraun anbraten und beiseite stellen.


Schalotten und Cocktailtomaten mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Die Soße und Erbsen ebenfalls in die Pfanne geben und für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.


Nun Blumenkohl und Schupfnudeln unter die Soße heben und schon kannst du es dir schmecken lassen.


Guten Appetit !


Das gesamte Gericht hat 16,43 KE*


100 g / 16,2 Kohlenhydrate*

100 g / 1,62 KE*


*Alle Angaben ohne Gewähr

Zutaten

Sahne, Wasser, Parmesan und Gemüsebrühe in einen Messbecher geben und mit einem Schneebesen verrühren.
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

Blumenkohl in einen Topf mit Wasser geben und für etwa 10 Minuten kochen bis er gar ist.


Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Schalotte fein würfeln.


Schupfnudeln mit etwas Öl in einer Pfanne goldbraun anbraten und beiseite stellen.


Schalotten und Cocktailtomaten mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten.

Die Soße und Erbsen ebenfalls in die Pfanne geben und für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.


Nun Blumenkohl und Schupfnudeln in die Pfanne geben.

Alles gut miteinander vermengen.

Tipp: 
Mit gehobelten Parmesan garnieren

Rezept als PDF Datei herunterladen

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen